Im vollbesetzten Saal des Bahnhauses begrüßte der Vorsitzende Stephan Hennig alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Bürgermeister Seibold sehr herzlich. Zu Beginn der Versammlung gedachte die Versammlung stehend der Toten des vergangenen Jahres. In seinem Bericht machte der Vorsitzende zunächst anhand von Bildern einen kurzen Rückblick auf das Vereinsjahr 2018 mit den sportlichen und festlichen Höhepunkte. Er dankte dabei den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, ohne die der KSV nicht so ein lebendiger und lebhafter Verein wäre. Nach der Chronologie des Jahres ging er auf die einzelnen Bereiche innerhalb des Vereins ein. Neben der aktiven und abwechslungsreichen ABBA Gymnastik stach dabei die florierende Jugendarbeit hervor. Zum Schluss seiner Ausführungen betonte er die gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein FöRi, den anderen Kirchheimer Vereinen und der Gemeindeverwaltung.
Im Anschluss an den 1. Vorsitzenden gaben auch alle anderen Vereinsverantwortlichen ihre Berichte ab. So konnte Jugendleiterin Annette Mönch von den vielen besuchten Turnieren berichten und dass das Mädchenringen in keinem Bezirksverein so ausgeprägt ist, wie beim KSV.
Günther Schaible gab als Kassier einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins und erhielt von den beiden Kassenprüfern Volker Lorenz und Achim Bezner ein Lob für die vorbildliche Kassenführung.
Wirtschaftsführerin Monika Hartmann war sehr zufrieden mit der Bereitschaft der Helferinnen und Helfer ohne die die Feste nicht zu stemmen wären.
Die Entlastung der Vorstandschaft wurde vorgenommen durch Bürgermeister Seibold, der seinerseits die gute Zusammenarbeit hervorhob und ein großes Lob aussprach für die aktive Beteiligung des KSV am gesellschaftlichen Leben in Kirchheim.
Die Versammlung erteilte die Entlastung einstimmig.
Für eine besondere Ehrung war extra der Präsident des Sportkreises Ludwigsburg, Herr Matthias Müller, nach Kirchheim gekommen. Er ehrte den 2. Vorsitzenden Richard Klepser für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Dafür erhielt er die silberne Ehrennadel des WLSB.
Weitere Ehrungen:
Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten die goldene Ehrennadel des KSV:
Roland Högner
Jochen Faas
Heinrich Saur
Zum Ehrenmitglied wurde Ewald Belschner im Rahmen der Hauptversammlung ernannt.
Im sportlichen Bereich gab es folgende Ehrungen:
Bester Ringer in der Saison 2018
1. Hüseyin Sagir
2. Jakob Mönch
3. Matthias Menold
Ebenso wurden
Matthias Menold für 75 Kämpfe
Maximilian Hennig für 100 Kämpfe
Hasan und Hüseyin Sagir für 225 Kämpfe geehrt
Nach den Ehrungen wurden noch zwei Anträge der Vorstandschaft besprochen und darüber abgestimmt.
Zum einen wurde mit großer Mehrheit eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschlossen und zum anderen wurde die Satzung auf die neuesten Vorgaben angepasst. Dieser Anpassung wurde einstimmig zugestimmt.
Der Vorsitzende stellte nun das Jahresprogramm des Vereins vor und erwähnte besonders den Vereinsausflug im Juli, welcher als Ziel die Südpfalz hat.
Zum Abschluss der erfolgreich und harmonisch verlaufenen Versammlung sangen alle noch das Kraftsportlied.