Inhalt dieser Seite
Verabschiedung Hasan und Hüseyin Sagir
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
Sie haben ja gesagt
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
Neue Trainingsanzüge für den KSV
Legenden des KSV - Die Bezners
Saisonheft 2023
Ferienprogramm der Gemeinde Kirchheim
Neues Kursangebot beim KSV
Termine Mannschaftsrunde 2023
Was für ein schönes Straßenfest 2023
Trauer um Werner Lang
Trauer um Heinz Mack
Turnierberichte Jugend 2023
Mit 13 jungen Ringern machten sich die KSV-Trainer Fatih Sagir, Anthony Richter, Leon und Luca Ritz, Thimea und Linus Richter und Maxi Hennig auf die kurze Anreise nach Lauffen. Mit dem Adventsturnier endet traditionellen das Turnierjahr der Jugend. Für viele war es die erste Turniererfahrung in ihrer noch jungen Karriere und dennoch war es für alle ein schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken, auf die sich aufbauen lässt.
Folgende Kids waren für ihren KSV aktiv:
Altersklasse U8:
18 kg:
3. Platz Maxim Anhölcher (5 Kämpfe - 3 Siege)
20kg:
2. Platz Semih Sagir (2 Kämpfe - 1 Sieg)
21 kg:
3. Platz Merlin Meder (4 Kämpfe - 2 Siege)
5. Platz Onur Sagir (4 Kämpfe)
22kg:
3. Platz Valentin Anhölcher (4 Kämpfe - 2 Siege)
27 kg:
3. Platz Felix Radlinger (5 Kämpfe - 3 Siege)
33 kg:
1. Platz Jonathan Svenningdal ( 2 Kämpfe - 2 Siege)
Altersklasse U10:
33 kg:
4. Platz Dilcan Al Ahmad (3 Kämpfe)
37 kg:
4. Platz Gabriel Karamanlidis (3 Kämpfe)
44 kg:
1. Platz Dominik Hruby ( 3 Kämpfe - 3 Siege)
2. Platz Ashraf Al Ahamad (3 Kämpfe - 2 Siege)
3. Platz Ahmet Yildiz ( 3 Kämpfe - 1 Sieg)
Altersklasse U14:
62 kg:
4. Platz John Temgoua (2 Kämpfe)
Verabschiedung Hasan und Hüseyin Sagir
Nach 250 Kämpfen für ihren KSV, haben Hasan und Hüseyin Sagir mit gewonnenen Meistertitel nach ihrem letzten Fight ihre Ringerschuhe ausgezogen und auf der Matte abgestellt. Mit Standing Ovations honorierte das Publikum diesen Abschluss zweier herausragender Karrieren und die Mannschaftskameraden ließen es sich nicht nehmen beide Kammeraden ordentlich zu feiern und zu umarmen.
Der KSV dankt Hasan und Hüseyin für ihren langjährigen Einsatz und würdigte diesen mit einer Bildercollage der beiden KSV- Legenden.
Wie schön, dass beide dem KSV erhalten bleiben und im Aktiven- und Jugendtraining ihre Erfahrung und ihr Können weitergeben.
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
KG am Neckar Lauffen-Kirchheim - VfL Obereisesheim 28:26
Es sollte die Kür einer fabelhaften Saison werden und das wurde sie auch, aber davor war es ein hartes Stück Arbeit, welches die Gegner aus Obereisesheim unseren Jungs abverlangten. Doch wie im Verlauf der ganze Saison waren es eine geschlossenen Mannschaftsleistung und die Tatsache, dass alle Gewichtsklassen besetzt werden konnten, die dazu beitrugen, dass der Sieg eingefahren werden konnte. Nach diesem Erfolg nahmen die beiden glücklichen KG-Trainer Lukas Gross und Maximilian Hennig den Meisterwimpel aus der Hand des Bezirksvorsitzenden Hans-Michael Raiser entgegen. Siege auf der Matte feierten mit Hüseyin und Hasan Sagir auch die erfahrensten Athleten des Vereins. Daneben sorgten die Siege von Lukas Gross, Marc Höll, Rico Sailer und Maximilian Hennig für den 8. Sieg der KG im 8. Kampf.
Als Meister der Bezirksliga 1 ist der Aufstieg in die Landesklasse dennoch nicht automatisch gesichert. Aus vier Bezirksligen steigen nur zwei Mannschaften in die nächsthöhere Klasse auf. Diese werden in einem Ausscheidungsturnier Anfang Januar ermittelt.
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
KG am Neckar ist Meister!
19 Jahre nach dem letzten Titel von 2004, wurde vergangenen Samstag ein überraschender, wie aber auch überzeugender Meistertitel gefeiert.
Vor großer Zuschauerkulisse und toller Stimmung, wurde eine jugendliche Asperger Mannschaft mit einem 42:8 Heimsieg geradezu aus der Halle gefegt.
Lange noch nach dem Kampf, hallte es ausdauernd „so sehen Meister aus“, aus der Umkleidekabine der Kirchheimer Sporthalle.
Einen Kampftag vor Ende der Saison gehen damit Glückwünsche an das ganze Team, den Trainern und Betreuern, sowie allen, die einen Beitrag zu diesem tollen Erfolg geleistet haben.
Auch diesen Kampfabend zeigten unsere Jungs, warum sie zurecht und ungeschlagen ganz oben in der Tabelle stehen.
Im ersten Kampfabschnitt überzeugten vor allem Denis Kücük und Ibrahim Abdik, die beide nach 6 Minuten Kampfdauer mit einem Punkt Unterschied gegen starke Gegner gewannen.
Weitere Siege erreichten Leon Ritz, Hüseyin Sagir, Anthony Richter und Matiu Fokken.
Im zweiten Kampfabschnitt gingen nochmals Hüseyin und Leon siegreich von der Matte, sowie Hasan Sagir, Linus Richter, Marc Höll und auch Maxi Hennig mit einem überzeugenden Überlegenheitssieg.
Ein von der Kampfrichterin Magdalena Hörlein aus Plieningen souverän geleiteter Kampfabend ging anschließend nahtlos in eine überschwängliche Meisterschaftsfeier über. Zuerst erst in der Sporthalle beim Pizzaessen und anschließend in einer Kirchheimer Lokalität bis in die frühen Morgenstunden.
Nach kleiner Pause ist am Samstag, den 25. November in der Lauffener Stadthalle der letzte Saisonkampf.
Um 19:30 Uhr empfangen wir die zweite Mannschaft des VfL Obereisesheim.
Unser Team hofft nochmals auf eure Unterstützung, um anschließend mit euch die Übergabe des Meisterwimpels zu feiern!
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
KG am Neckar gewinnt den Spitzenkampf in Schwäbisch-Hall mit 28:26
Auf der Matte verloren, am grünen Tisch gewonnen.
Ein Wechselbad der Gefühle, die vergangenen beiden Tage für alle Beteiligten und Fans unserer KG am Neckar.
Mit 30:24 wurde ein packendes Bezirksligaduell gegen die RG SHA-Wüstenrot 2 verloren. Gegen eine Heimmannschaft, die alle Aufstellungsregister gezogen hatte und mit allen Mitteln diesen Sieg wollte, letztendlich aber an den Statuten gescheitert ist.
Gespickt mit Topathleten, die dieses Jahr bereits mehrfach in der Landesliga zum Einsatz gekommen sind, wurde ein im sportlichen Sinn mehr als fragwürdiges Team zusammengestellt. Die Tatsache, den nachfolgenden Kampf der ersten Mannschaft mit 4:34 abzuschenken und dabei noch eine Gewichtsklasse unbesetzt zu lassen, trat das Fairplay mit Füßen.
Letztendlich wurde aber einem, von drei am letzten Kampftag in der ersten Mannschaft eingesetzten Ringer vom Sportwart die Punkte annulliert und das Ergebnis zu unseren Gunsten gedreht.
So steht nun ein 28:26 Auswärtssieg für uns in den Datenbanken und weiterhin die ungeschlagene Tabellenführung in der Bezirksliga 1.
Auf der Matte war es ein packendes Duell der beiden Bezirksliga Top-Teams.
In der voll besetzten, engen und heißen ASV-Halle, liefen unsere Jungs bereits nach den ersten Kämpfen einem Rückstand hinterher. Waren es zur Pause lediglich 2 Punkte Abstand, so konnten die RG Hall diesen zum Ende noch auf 6 Punkte ausbauen.
Nachdem der Gegner von Hasan jedoch aus der Wertung genommen wurde, gab dies den Ausschlag für den Auswärtssieg.
Die Kämpfe im Einzelnen:
Im ersten Kampfabschnitt konnten lediglich Lukas Gross und Dennis Kücük spektakuläre Schultersiege erzielen und den Kampf bei einem knappen Rückstand noch offen halten.
Die Überlegenheit Ihrer Gegner mussten Leon Ritz, Maxi Hennig und Rico Sailer anerkennen.
Sensationell das Comeback von Fatih Sagir, der sich nach dem Ausfall zweier Ringer für diesen Kampf zur Verfügung stellte. Bei einem Pausenstand von 1:1 lag tatsächlich die große Überraschung in der Luft, aber letztendlich war Fatih knapp nach Punkten geschlagen.
Im zweiten Kampfabschnitt dasselbe Bild.
Leon Ritz, Rico Sailer, Hasan Sagir und nochmals Fatih Sagir mussten sich den zu starken Heimringern geschlagen geben.
Auf der anderen Seite zeigten Maxi Hennig und Linus Richter beide einen klasse Kampf und gewannen verdient auf Schulter bzw. durch technische Überlegenheit.
Für unsere Jungs geht es somit am Samstagabend zuhause gegen den TSV Asperg als ungeschlagener Tabellenführer weiter.
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
KG Benningen II/Backnang - KG am Neckar Lauffen-Kirchheim = 16:35
Mit einem tollen Kampf und dem 5 Sieg in Folge festigte die KG am Neckar ihre Spitzenposition in der Bezirksliga 1. In der Backnanger Mörike Halle gab es einige Saisonpremieren zu feiern, so konnten Leon Ritz, Anthony Richter, Luc Precup und Rico Sailer ihre ersten Siege auf der Matte in dieser Saison feiern. Leon ließ sich dabei nicht von einer Niederlage im griechisch-römischen Stil irritieren und besiegte denselben Gegner im freien Stil vorzeitig auf Schulter. Anthony machte kurzen Prozess und zwang seinen Gegner noch in der ersten Kampfminute zu Boden. Ebenfalls in der ersten Runde fing Rico einen gegnerischen Angriff ab und schulterte den Backnanger nach 26 Sekunden. Sehr clever agierte Luc, der seinem deutlich erfahreneren Kontrahenten über die volle Kampfzeit einen harten Fight bot und einen Punktsieg erringen konnte.
Weitere Siege zum letztendlich deutlichen Sieg steuerten Dennis Kücück (3:0 Punktsieg), Ibrahim Abdik (Schultersieg), Niklas Queißer (kampflos), Hüseyin Sagir (Schultersieg), Maximilian Hennig (Schultersieg) und Marc Höll (kampflos) bei. Eine tolle Mannschaftsleistung, die Mannschaftsführer Fatih Sagir sehr freute.
Am kommenden Wochenende haben die Ringer frei, ehe an Allerheiligen der nächste Kampf ansteht.
Nächster Kampf:
Mittwoch, 01.11.2023 15 Uhr ASV Halle
RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot II - KG am Neckar Lauffen-Kirchheim
Neue Trainingsanzüge für den KSV
Ringer in neuem Gewand
Pünktlich zum Start der Mannschaftsrunde konnten sich die Ringer des KSV Kirchheim mit neuem Outfit präsentieren. Dank der großzügigen Unterstützung durch zahlreiche Kirchheimer Unternehmen konnten neue Trikots, T-Shirts und Trainingsanzüge angeschafft werden. Nicht nur die Ringer der aktiven Mannschaft werden zukünftig mit neuem modernem Look in den Hallen aufmerksame Blicke auf sich ziehen, sondern auch die komplette Jugend wird bei den nächsten Turnieren mit dem neuen Dress auflaufen. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle die durch ihre finanzielle Unterstützung diese Anschaffung möglich gemacht haben.
Saisonheft 2023
Das Saisonheft 2023 ist da
Pünktlich zum Saisonstart ist auch das neue Saisonheft gedruckt.
Mit viel ehrenamtlichem Engagement ist es zusammengestellt, entworfen und ausgeteilt worden.
Dafür allen ein herzliches Dankeschön.
Jeder Haushalt in Kirchheim erhält ein Exemplar und es liegt auch bei verschiedenen Anzeigenkunden und allen Heimkämpfen aus.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Ferienprogramm der Gemeinde Kirchheim
Süße Sachen bei Ritter Sport
Im wie immer heiß begehrten und rasend schnell ausgebuchten Ferienprogramm, führte das KSV-Team um Stephan Hennig und Oli Lang dieses Jahr 32 Kids aus Kirchheim zu Ritter Sport nach Waldenbuch.
Verteilt auf 2 Gruppen haben die Teilnehmer dort ihre eigenen quadratisch leckeren Tafeln kreiert.
Beliebteste Zutaten waren dabei Früchte, Chili, Smarties und Knallschoko. Eingearbeitet wurden diese in dunkle oder auch weiße Schokolade.
Das große Highlight am Ende war dann, die Schokolade aus den Gussformen zu brechen, die fertigen Quadrate in die Künstlerverpackungen zu stecken und jedes noch kleine Bruchstück feinsäuberlich „aufzuräumen“.
So landeten bei jedem Kind am Ende 2 ganz persönliche Tafeln Ritter Sport im Rucksack.
Nach einem gemeinsamen Gruppenbild hatten wir anschließend auch noch genügend Zeit im großen Outlet weitere Leckereien von Ritter Sport zu erwerben und uns dann wieder auf den Heimweg zu machen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr im Ferienprogramm mit euch und sind sicher, das eine oder andere bekannte Gesicht wieder zu sehen.
Neues Kursangebot beim KSV
Wir starten am Dienstag, den 19.9. ein neues Kursangebot beim KSV und wollen euch dieses hier vorstellen:
RIFI
Das ringerorientierte Fitness-Training für alle.
Ein Trainingsabend wie ein Heavy Metall Konzert: Laut, hart und schnell.
Es handelt sich hierbei um ein wöchentliches, klassisches Fitness-Training, das die Themen Kraft, Ausdauer, sowie Koordination und Beweglichkeit gleichermaßen anspricht.
Allerdings gibt es auch einen Spieleteil und vor allem der Spaß soll nicht zu kurz kommen.
Eine kurze und intensive Trainingseinheit, welche mit lauter Rockmusik unterlegt ist.
Trainer für diese Einheit ist Oli Lang, seit über 20 Jahren in verschiedenen Trainerfunktionen im Verein tätig.
Alle die sich angesprochen fühlen und vorab weitere Infos haben möchten, kontaktieren uns gerne per PN.
Ansonsten einfach um 19:45 zur Schulsporthalle kommen, unverbindlich reinschauen und mitmachen.
Eins noch: Es reicht Spaß und Freude an einem Fitnesstraining, Ringerkenntnisse sind natürlich nicht nötig!
Wir freuen uns auf euch.
Euer KSV
Was für ein schönes Straßenfest 2023
Ein tolles Straßenfestwochenende liegt hinter uns. An zwei Tagen zeigte sich das Wetter von seiner schönen Seite und lud die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern zum genießen und verweilen ein.
Der KSV Kirchheim möchte aus diesem Grund DANKE sagen:
DANKE allen Gästen die unser leckeres Essen und die kühlen Getränke genossen haben und unser gemütliches Ambiente zum Verweilen genutzt haben
DANKE allen Auf- und Abbauhelferinnen und Helfer ohne deren Mithilfe wir nicht einen so schönen Stand, Biergarten und Bierwagen gehabt hätten
DANKE allen Bierzapfern, Getränkeverkäufern, Würstles- und Fleischgrillern und Tischabräumern, die der Hitze getrotzt haben und die dafür gesorgt haben, dass sich soviele bei uns wohlgefühlt haben
DANKE unserer Moni, die alles wieder so wunderbar vorbereitet und organisiert hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste Straßenfest am 15. + 16.06.2024
Trauer um Werner Lang
Der Kraftsportverein Kirchheim trauert um sein Ehrenmitglied Werner Lang, der uns allzu früh verlassen hat.
Werner Lang war ein Leben lang mit dem Ringkampfsport und seinem KSV eng verbunden. Auch wenn es ihn sportlich eine Zeit lang nach Lauffen verschlagen hat, so wusste er immer, wo seine Wurzeln waren. Von 1971 - 1999 war er durchgehend ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen für unseren Verein aktiv, zumeist auf der Matte, um den Kindern die Lust am Ringen zu vermitteln, aber auch bei den Aktiven, ob als Trainer oder Mannschaftsführer, dies auch in den Jahren 2004 - 2008. Er war Trainer, Jugendleiter, Mannschaftsführer und im Wirtschaftsausschuss aktiv.
Zu den herausragenden sportlichen Ereignissen zählte die Meisterschaft mit der Jugendmannschaft im Jahre 1971. Sein größter Einzelerfolg war der 4. Platz bei den deutschen A-Jugendmeisterschaften 1967 in Witten.
oder die Meisterschaft im Jahr 2004
Auch neben der Matte war Werner Lang immer zur Stelle, wenn es etwas für seinen Verein zu tun gab, ob als Helfer bei Festen, ob beim Auf- bzw. Abbau des Straßenfestes, auf Werner war Verlass.
Für diese Treue zum KSV und das herausragende Engagement konnten wir ihm alle Ehrungen überreichen, die im Verein vorgesehen sind.
Sein Tod reißt eine Lücke in unsere Gemeinschaft und unser Mitgefühl gilt seiner Frau Karin und den Söhnen Oliver und Markus mit ihren Familien, sowie allen weiteren Angehörigen. Wir werden Werner Langs Wirken in unserem Verein immer mit großer Dankbarkeit und großem Respekt in Erinnerung behalten und sein Name wird einen ehrenvollen Platz in der Geschichte des KSV einnehmen.
Die KSV-Familie trifft sich am Montag, 17.04.2023 um 13:30 Uhr auf dem Friedhof, um Werner auf seinem letzten Weg zu begleiten.
Trauer um Heinz Mack
(4, von rechts: Heinz Mack)
Der KSV Kirchheim muss Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Heinz Mack, der am vergangenen Freitag verstorben ist.
Heinz Mack war seit seiner frühestens Kindheit im KSV aktiv, entstammte er doch einer Kirchheimer Kraftsportdynastie. Mit seinen Brüdern, Karl, Willi, Robert und Otto bildete er das Gerüst der Kirchheimer Ringermannschaft. Unvergessen bleibt der Mannschaftskampf, bei dem alle 5 Mack-Brüder gemeinsam am Start waren.
Heinz Mack erhielt im Verlauf seiner über 60-jährigen Mitgliedschaft bei seinem KSV sämtliche Ehrungen, die der Verein vorgesehen hat. Nach seiner aktiven Laufbahn war Heinz stehts dabei, wenn es beim KSV etwas zu feiern gab. Die Mannschaftskämpfe verfolgte er ebenso, wie für ihn eine Teilnahme an den Ausflügen selbstverständlich war.
Heinz Mack wird stets ein fester Bestandteil der KSV-Geschichte bleiben und wir werden voller Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurückblicken.
Ruhe in Frieden, Heinz
Zur Beerdigung von Heinz Mack trifft sich die KSV-Familie am Freitag, 27.1.2023 um 13:.0 Uhr auf dem Friedhof in Flein.