Inhalt dieser Seite
Trauer um Heinz Mack
(4, von rechts: Heinz Mack)
Der KSV Kirchheim muss Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Heinz Mack, der am vergangenen Freitag verstorben ist.
Heinz Mack war seit seiner frühestens Kindheit im KSV aktiv, entstammte er doch einer Kirchheimer Kraftsportdynastie. Mit seinen Brüdern, Karl, Willi, Robert und Otto bildete er das Gerüst der Kirchheimer Ringermannschaft. Unvergessen bleibt der Mannschaftskampf, bei dem alle 5 Mack-Brüder gemeinsam am Start waren.
Heinz Mack erhielt im Verlauf seiner über 60-jährigen Mitgliedschaft bei seinem KSV sämtliche Ehrungen, die der Verein vorgesehen hat. Nach seiner aktiven Laufbahn war Heinz stehts dabei, wenn es beim KSV etwas zu feiern gab. Die Mannschaftskämpfe verfolgte er ebenso, wie für ihn eine Teilnahme an den Ausflügen selbstverständlich war.
Heinz Mack wird stets ein fester Bestandteil der KSV-Geschichte bleiben und wir werden voller Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurückblicken.
Ruhe in Frieden, Heinz
Zur Beerdigung von Heinz Mack trifft sich die KSV-Familie am Freitag, 27.1.2023 um 13:.0 Uhr auf dem Friedhof in Flein.
Bezirksmeisterschaften Obereisesheim
Am vergangenen Samstag ging es weiter für unsere Ringerjugend. In Obereisesheim fanden die Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römischen Stil statt.
Mit 4 Ringern reiste Trainer Anthony Richter ins Unterland.
Gabriel Karamanlidis erkämpfte sich einen verdienten zweiten Platz. Nach einem souveränen Schultersieg im ersten Kampf, musste der KSV-Ringer sich seinem zweiten Gegner technisch geschlagen geben. Im dritten Kampf machte er es nochmal spannend und gewann mit 12:9 nach Punkten und freute sich über die verdiente Silbermedaille
Ole Doms hatte nur einen Gegner in seiner Gewichtsklasse. Letzte Woche musste er sich diesem noch geschlagen geben, doch dieses Mal ließ er ihm keine Chance. Nach einem knappen 4:1 Punktsieg, gewann er den zweiten Kampf per Schultersieg und war verdienter Bezirksmeister
John Temgoua musste sich leider seinen beiden älteren und erfahreneren Gegner geschlagen geben.
Unser erfahrenster Athlet an diesem Wochenende war Linus Richter. In der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm holte Linus, durch zweimalige technische Überlegenheit, souverän den ersten Platz und ist damit Bezirksmeister in seiner Gewichtsklasse.
Der KSV ist stolz auf seine Athleten, für die es am 4.2.2023 bei den Württembergischen Meisterschaften in heimischer Halle weiter geht.
Turniererfolge der Jugend
Turniererfolge der Jugend
Gleich zu Beginn des Jahres fanden in Heusweiler die Saarland Open für die weibliche Ringerjugend statt. Die KSV-Trainer Anthony Richter und Hüsamettin Sagir hatten sich früh morgens auf den Weg gemacht um die KSV-Mädels bei diesem international besetzten Turnier zu betreuen. Sehr zufrieden zeigten sie sich mit den Leistungen von Selina und Thimea
Weibliche Schülerinnen (27 kg - 6 TN):
Selina Ölmez 2. Platz
Weibliche B-Jugend (42 kg - 10 TN):
Thimea Richter 6. Platz
Eine Woche später ging es für die Jungs und Selina zusammen mit ihrem Trainer Maximilian Hennig nach Neuhütten zu den Bezirksmeisterschaften im freien Stil. Mit 2 Meister- u. Vizemeistertitel im Gepäck kehrten sie zufrieden nach Kirchheim zurück.
D-Jugend (27 kg - 4 TN):
Selina Ölmez 1. Platz
D-Jugend (31 kg - 4 TN):
Gabriel Karamanlidis 2. Platz
D-Jugend (44 kg - 3 TN):
Ole Doms 2. Platz
U 15 (57 kg - 2 TN):
John Temgoua 1. Platz
Hennig, Stephan (16.01.2023)
Heißer Silvestertreff
Bei frühlingshaften Temperaturen fand unser Silvestertreff am letzten Tag des Jahres 2022 auf der Kirchheimer Weinterrasse statt.
Viele Menschen von Nah und Fern nutzen das schöne Wetter zu einem Ausflug und kamen dabei bei uns vorbei –
Vielen Dank dafür.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren tollen Einsatz,
allen voran unsere Moni Hartmann, die alles wieder perfekt organisiert hatte.
Vielen Dank auch an Manfred Schwarzkopf,
der mit seinem Alphorn ein musikalisches Highlight gesetzt hat.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Silvestertreff 2023,
an dem es gerne auch wieder ein bisschen winterlicher sein darf.
Hennig, Stephan (15.01.2023)
Jahresplanung KSV Kirchheim 2023
Datum | Veranstaltung | Ort
|
KW 2/23 18. Jan. 04. Feb. | Trainingsbeginn Ausschusssitzung Württembergische Meisterschaften Jugend | Schulsporthalle Bahnhaus Schulsporthalle |
24. März 19.+20. Mai | Jahreshauptversammlung TVK-Jubiläum mit KSV-Unterstützung | Bahnhaus Festwiese am Neckar |
17.+18. Juni | Straßenfest | Rathausplatz |
09. Juli September | Helferfest Beginn Mannschaftsrunde |
|
21. Dez. | Jahresabschluss Jugend + ABBA |
|
Dezember | Abschluss Mannschaftsrunde |
|
31. Dez. | Silvestertreff | Weinterrasse |